Mission Statement

ONLION fördert Formate, die eine gesunde Balance halten zwischen kommerzieller Ausrichtung und inhaltlicher Relevanz.


astrid_deinhard_olsson.jpg
Astrid Deinhard-Olsson – CEO

Missionstatement

Wir erleben eine neue Medienwelt.

Kaum dem Schulalter entwachsene mutige Medienmacher beanspruchen laut und selbstbewusst den Trendsetter Status im Netz und entwickeln sich zum unumgänglichen Machtfaktor,  dem die Konsumgüter Industrie Rechnung trägt. Mit Zivilcourage, Kreativität und technischem Verständnis bauen sie eine Millionen Fan-Gemeinde auf, werden zu Vorbildern und Meinungsbildnern für Lifestyle – und Lebensfragen und pflegen nicht selten eine prägendere Beziehung zu ihrer Community als deren Geschwister und Eltern.

Mit Authentizität und Enthusiasmus  halten sie ihre Zielgruppen in persönlicher Interaktion, mit technischem Know How und professioneller Social Media Kenntnis verbreiten sie ihren Content auf multiplen Plattformen, erfinden sich immer wieder neu, sind Vorbild, schaffen neue Wertesysteme – sind sich ihrer prägenden Verantwortung aber selten bewusst.

Das junge Publikum ist engagiert und wissensdurstig. Sie wollen sich orientieren, entwickeln, irgendwo dazu gehören, erfolgreich sein.

Dieses Szenario bietet Investoren, die sich in den neuen Medien engagieren wollen, eine Herausforderung, die über Revenue-Modelle und Businesspläne weit hinaus geht –

jetzt und hier wird eine neue Zukunft definiert!

Investoren befinden sich jetzt in gleicher Verantwortung wie Regierungen und Ministerien, die durch zähe Bürokratie oft hinter der Kurve liegen.

Keine Frage: Investments müssen sich lohnen, vernünftige Zahlen zu präsentieren, ist Grundlage jedes gesunden Geschäftsmodells.

Gegenwärtig geht es nicht nur um finanzielles Wachstum, sondern um die bewußte Übernahme von Verantwortung.

Für Kapitalgeber heißt das, selbst zum Vorbild zu werden und Investments weiterdenkend  so einzusetzen, dass die sich gestaltenden neuen Welten ethischen Grundsätzen folgen.

ONLION wird diesen Ansprüchen Sorge tragen und jungen Talenten Finanzierung, Workshops und religionsunabhängigen ethischen Wissenstransfer anbieten, Formate mit Bildungsrelevanten Inhalten unterstützen und den jungen neuen Medienmachern Rücken und Richtung stärken.